|
|
Private Inseln - Privatisierung statt Liberalisierung: Wassermärkte im Wandel
Knapp 7.000 meist kommunale Unternehmen betreiben in Deutschland Wasserversorgung im regionalen Monopol. Diese könnten bald fallen. Aus dem UBA kommen aber Befürchtungen, die auf die anerkannte deutsche Wasserqualität zielen. Deswegen könnte mehr Privatisierung der erste und für interessierte Entsorger wesentliche Schritt sein: Insellösungen in Kooperation zwischen Wirtschaft und Kommunen. | 24.03.2001 Zwei internationale Spitzenplätze hat die deutsche Wasserwirtschaft sicher. Den einen für die weltweit anerkannte hohe Qualität deutschen Trinkwassers, der andere bezieht sich auf den Preis...
Unternehmen, Behörden + Verbände: Umweltbundesamt (UBA), Berlin Wasser Holding, RWE, Vivendi, Allianz
Autorenhinweis: Cerstin Gammelin | |
Hier können Sie den kostenlosen Acrobat Reader downloaden.
|
|
Ein Angebot der
 |