|
|
Grenzen neu ziehen - Energetische Verwertung von Abfällen in Zementanlagen und Kraftwerken
Mit der steigenden Bedeutung des Einsatzes von Ersatzbrennstoffen (EBS) wächst auch die Notwendigkeit, die Emissionen genauer zu betrachten.
Für NRW liegt nun eine Studie von Prognos vor. Sie empfiehlt eine Verschärfung der immissionsschutzrechtlichen Grenzwerte. Dabei ist sowohl der Einsatz von EBS in der Zementindustrie als auch in der Energieerzeugung betroffen. Ein besonderes Augenmerk widmete die Studie den Quecksilbergrenzwerten. | 26.12.2001 Durch die stark zunehmende Entwicklung des Einsatzes von Abfällen in Industrieanlagen bestand der Bedarf nach einer detaillierten Gesamtübersicht zu den bedeutenden industriellen Bereichen in Nordrhein-Westalen, die Abfälle zur stofflichen und energetischen Verwertung einsetzen können...
Unternehmen, Behörden + Verbände: Prognos AG, Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Autorenhinweis: Holger Alwast Prognos AG, Dr. Harald Friedrich, Gudrun Both Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | |
Hier können Sie den kostenlosen Acrobat Reader downloaden.
|
|
Ein Angebot der
 |